Ayurveda Öl-Massagen
Ganzkörpermassage – Abhyanga
Die Abhyanga ist die wohl bekannteste ayurvedische Ölmassage.
Sie kombiniert wohltuende Massagegriffe mit hochwertigen Kräuterölen und sorgt so für tiefe Entspannung und neue Energie.
Regelmäßig angewendet:
stärkt sie das Immunsystem,
fördert die Beweglichkeit,
verbessert das Hautbild und
unterstützt die innere Balance.
Ziel ist es, durch sanfte Techniken und spezielle Öle die Energiebahnen (Nadis) zu öffnen und den Körper bei der natürlichen Entgiftung zu unterstützen.
Rückenmassage – Upanaha Sveda
Die ayurvedische Rückenmassage wirkt gezielt gegen Verspannungen und stressbedingte Blockaden.
Mit warmen Kräuterölen, Auflagen oder Packungen werden Rücken, Nacken und Schultern gelockert und Schmerzen sanft gelindert.
Spezielle Grifftechniken lösen nicht nur körperliche Anspannungen, sondern auch emotionale Belastungen
Fußmassage – Padabhyanga
Die Padabhyanga ist eine tief entspannende ayurvedische Fuß- und Beinmassage.
Mit warmem Öl oder Ghee werden Füße und Waden sanft ausgestrichen, massiert und durch die Stimulation der Marma-Punkte aktiviert.
Diese Behandlung:
beruhigt das Nervensystem,
harmonisiert das Dosha Vata,
schenkt innere Ruhe und Leichtigkeit –
perfekt, um den Alltag hinter dir zu lassen.
Chinesische Fußreflexzonenmassage
Diese traditionelle Technik basiert auf der Vorstellung, dass alle Organe und Körperbereiche über Reflexzonen mit den Füßen verbunden sind.
Durch gezielten Druck und sanfte Massage der Fußsohlen werden:
Blockaden gelöst,
die Durchblutung gefördert und
die Selbstheilungskräfte aktiviert.
Neben meinen ayurvedischen Anwendungen biete ich auch klassische Massagen an – die ideale Ergänzung für alle, die Verspannungen lösen, Stress abbauen und ihrem Körper gezielt etwas Gutes tun möchten.
Die klassische Massage ist eine bewährte Methode, um Muskeln zu entspannen, die Durchblutung zu fördern und das allgemeine Wohlbefinden zu steigern.
Klassische Ganzkörpermassage
Die klassische Ganzkörpermassage sorgt für tiefgehende Entspannung von Kopf bis Fuß.
Mit sanften bis kräftigen Griffen werden verspannte Muskelpartien gelockert, die Durchblutung angeregt und das Gewebe besser mit Sauerstoff versorgt.
Diese Massage:
löst Muskelverhärtungen,
unterstützt die Regeneration nach körperlicher Belastung,
reduziert Stress und fördert die innere Ruhe.
Rücken- und Nackenmassage
Die Rücken- und Nackenmassage ist besonders wohltuend bei Verspannungen durch langes Sitzen, einseitige Bewegungen oder Stress.
Gezielte Massagegriffe lockern die Muskulatur in Rücken, Nacken und Schultern, lösen schmerzhafte Triggerpunkte und fördern die Beweglichkeit.
Teilkörpermassage
Manchmal braucht nur ein bestimmter Bereich besondere Aufmerksamkeit – ob Beine, Arme, Schultern oder Rücken.
Die Teilkörpermassage konzentriert sich auf deine individuellen Bedürfnisse und hilft gezielt dort, wo Verspannungen auftreten.
Ideal für kurze Auszeiten zwischendurch oder als regelmäßige Pflege für deinen Körper.